| 
              MGV "Concordia" 
              Morsbach zum dritten Mal Volksliederleistungschor im Sängerbund 
              NRW 
              Morsbach. Erstmals nach den, vom Sängerbund Nordrhein-Westfalen 
              Anfang 2006 erlassenen neuen und erschwerten Bedingungen, nahm 
              jetzt  der MGV "Concordia“ Morsbach zum drittel Mal erfolgreich an 
              einem Volkslieder-Festival teil. 
               
              
              Gespanntes Warten auf 
              den Auftritt. 
               
              
              Heinz Stockhausen 
              singt gemeinsam mit Professor Michael Schmoll (5 von rechts) und 
              Präsident Hermann (rechts). 
               
              
              Präsident Hermann Otto 
              überreicht Vorsitzenden Heinz Stockhausen Medaille und Urkunde. 
              Der Chor, unter der Leitung von Thomas Bröcher, errang in Wenden 
              die "Zuccalmaglio-Ehrenmedaille“ in Silber und kann jetzt für 
              weitere drei Jahre den Titel Volkslieder-Leistungschor führen. Die 
              wochenlangen, intensiven Vorbereitungen auf diesen Wettbewerb, 
              haben sich wieder einmal gelohnt. Groß war die Freude bei den 45 
              aktiven Sängern, als am Abend des Wettbewerbtages, vom 
              Vorsitzenden der vierköpfigen Jury, Professor Michael Schmoll, in 
              der Aula der Konrad Adenauer-Schule in Wenden die Ergebnisse 
              bekannt gegeben und vom Präsidenten des Sängerbundes NRW Hermann 
              Otto, an Vorsitzenden Heinz Stockhausen, Ehrenmedaille und Urkunde 
              überreicht wurden. Als letzter Verein des Tages hatte die 
              „Concordia“ ihren Auftritt. Zum Vortrag kamen drei selbst gewählte 
              Volkslieder und ein Pflicht-Volkslied von Anton Wilhelm Florentin 
              von Zuccalmaglio, nach dem der Wettbewerb des Sängerbundes benannt 
              wurde. 
              Als Pflicht-Volkslied kam "Es fiel ein Reif in der 
              Frühlingsnacht“, in der Bearbeitung von Mathieu Neumann, zum 
              Vortrag. Selbst gewählt hatte der Chor das Chorstück mit 
              Begleitung  "Zigeuner spiel uns auf“ von Otto Groll mit einem 
              Bariton-Solo von Heinz Stockhausen, die Lieder "Barbar-Ann“ von 
              Lorenz Maierhofer, mit den Solisten Norbert Kötting, Sebastian 
              Schneider, Christian Braun und der bezaubernden Badenixe Natalie 
              sowie "I want to go to haeven“ von Winfried Siegler-Legel mit den 
              Solisten Heinz Hombach und Heinz Stockhausen. Da bei diesem 
              Wettbewerb mit einem Viertel auch die Bühnenpräsentation des 
              Chores bewertet wird, musste sich der Chor bei den Vorträgen auch 
              entsprechend vorstellen. So kamen die "Concordia-Sänger“ bei dem 
              Zigeunerlied auch als Zigeuner auf die Bühne, Egon Kölzer 
              musizierte gekonnt als Geigenspieler und die Solbachs-Kinder 
               Philipp und Alena aus Solseifen tanzten zum Gesang. Die Vorträge 
              wurden von Norbert Kötting angesagt und moderiert. 
               
              
              Geschafft, nach dem 
              Auftritt, ein Bier tut jetzt gut. 
               
              
              Ein zünftiger 
              Frühschoppen muß sein. 
              Der schöne Erfolg wurde am nächsten Tag mit einem zünftigen 
              Frühschoppen im Vereinslokal "Haus im Kurpark“ gefeiert. Neben den 
              befreundeten Chören, Frauenchor "Cantabile“ Morsbach, mit der 
              Vorsitzenden Astrid Kästner-Becker dem Kirchenchor "Cäcilia“ 
              Morsbach, mit der Vorsitzenden Brigitte Kötting und dem MGV 
              "Eintracht“ Morsbach mit Vorsitzenden Kunibert Schäfer, 
              gratulierte auch der Vorsitzende des Gemeindekulturverbandes 
              Werner Puhl. 
               
              
              Der Vorsitzende des 
              Gemeindekulturverbands Werner Puhl (rechts) gratuliert 
              Vorsitzenden Heinz Stockhausen zu dem schönen Erfolg der 
              "Concordia".   |