| 
              MGV "Concordia" Morsbach 
              holte sich den sechsten 
              Meisterchortitel 
              Morsbach. Mit großem Erfolg verteidigte am 03.06. 2007 der MGV 
              "Concordia“ Morsbach in Langenfeld seinen sechsten 
              Meisterchortitel. Die 45 aktiven Sänger, unter der Leitung ihres 
              Dirigenten Thomas Bröcher, wurden bei allen vier Vorträgen, von 
              der Jury unter Vorsitz von Professor Michael Schmoll, mit der 
              Traumnote "Sehr-gut“ bewertet. 
               
              Der MGV "Concordia" 
              nach dem Auftritt vor der Stadthalle in Langenfeld. 
              Folgende Lieder und Chorwerke kamen zum Vortrag: "Sonn Ah Will Be 
              Done“, von William L. Davson, "Cantate“, von Richard Strauss, "Im 
              Wald“ von Halfdan Kjerulf und "Das Lieben bringt groß Freud“ von 
              Wilhelm Bein. 
               
              Landrat Hagen Jobi 
              gehörte zu den ersten Gratulanten und freut sich mit einigen 
              Sänger über den großen Erfolg. 
              Ein riesiger Jubel brach in der Festhalle aus, als am Abend vom 
              Präsidenten des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen Hermann Otto und 
              Bundeschorleiter Professor Michael Schmoll die Ergebnisse bekannt 
              gegeben wurden. Auch die Morsbacher Sänger, von zahlreichen 
              Schlachtenbummlern begleitet, konnten dieses Traumergebnis kaum 
              fassen. Sie lagen sich mit Chorleiter Thomas Bröcher jubelnd in 
              den Armen und mussten von allen Seiten die Glückwünsche entgegen 
              nehmen. Sogar Landrat Hagen Jobi gehört noch vor Ort zu den ersten 
              Gratulanten. Noch am Abend wurde der sechste Meisterchortitel der 
              "Concordia“ im Vereinslokal "Seelhardt“ in Morsbach  gebührend 
              gefeiert. Hier trafen die "Concordia-Sänger" auch die große 
              Sängerfamilie des Budervereins "Eintracht“, der einen Tag zuvor, 
              ebenfalls mit vier mal der Traumnote "Sehr-gut“ den zweiten 
              Meisterchortitel errang. Am nächsten Tag fand natürlich ein 
              zünftiger Frühschoppen statt, zu dem nochmals zahlreiche 
              Gratulanten kamen. Darunter auch Bürgermeister Raimund Reuber und 
              der Vorsitzende des Gemeindekulturverbandes Werner Puhl. 
               
              Der Präsident des 
              Chorverbandes Hermann Otto mit unserem Chorleiter Thomas Bröcher 
              bei der Ergebnisbekanntgabe. 
               
              Der Brudervein 
              "Eintracht" mit Vorsitzenden Kunibert Schäfer und UIlrich Bender 
              gratulieren beim Frühschoppen. 
               
              Auch Bürgermeister 
              Raimund Reuber und der Vorsitzwende des Gemeindekulturverbandes 
              Werner Puhl gratulieren unserem Vorsitzenden Heinz Stockhausen 
              (rechts) zum sechsten Meisterchortitel.   |