| 
              
              Großer Auftritt im Kölner Dom 
              Morsbach. Mit der Gestaltung eines 
              Gottesdienstes im Kölner Dom fanden jetzt die Veranstaltungen zum 
              125. jährigen Vereinsjubiläum des MGV „Concordia“ Morsbach einen 
              feierlichen und würdigen Abschluss. Zusammen mit dem Musikverein 
              Lichtenberg, unter der Leitung von Andy Klein, gastierte der Chor, 
              unter der Leitung von Thomas Bröcher, im hohen Dom zu Köln und 
              begeisterte die etwa 800 Dombesucher mit ausgezeichnetem 
              Chorgesang. Zu Beginn der Messe wurden Sänger und Musiker vom 
              Zelebranten der Messfeier ganz herzlich begrüßt. Aber auch der 
              Musikverein Lichtenberg wusste mit seinen vorgetragenen 
              Musikstücken zu gefallen. Chorleiter Thomas Bröcher hatte einer 
              dem Gottesdienst  angepasste Liedauswahl getroffen. So sang der 
              Chor nach der Lesung das Chorwerk „Von guten Mächten“ von Ottmar 
              Kist. Ebenso getragen und stimmlich ausgeglichen kam „All Night, 
              All Day“ in der Bearbeitung von Kunibert Koch, mit einem 
              Bariton-Solo von Heinz Stockhausen zum Vortrag. Schließlich 
              verabschiedete sich der Chor mit „Tebje Pojem“ von Johann Walter 
              Scharf. Für Sänger und Musiker war dieser Auftritt im Kölner Dom 
              ein einmaliges und besonderes Erlebnis. Die Gottesdienstbesucher 
              wussten sich zum Schluss der Messe mit spontanem Applaus zu 
              bedanken, was sicherlich auch nicht allzu oft im Dom passieren 
              dürfte. 
               
              Die „Concordia-Sänger“ mit ihrem 
              zahlreichen Anhang und auch der Musikverein Lichtenberg, der 
              allein mit drei Bussen angereist war, nutzen diese wunderschöne 
              und wohl auch seltene Gelegenheit im hohen Dom zu Köln zu singen 
              und zu musizieren, zu einem anschließenden gemütlichen 
              Beisammensein. 
               
              Im Sion-Brauhaus war für die große 
              Morsbacher Chor- und Musikgemeinschaft eigens ein Saal reserviert 
              worden. Hier verbrachte man noch gemeinsam einige frohe Stunden, 
              bevor die Busse wieder die Heimreise in die „Republik“ starteten.  
              Für alle 
              Mitwirkende wird dieser Auftritt im Kölner Dom sicherlich zu einem 
              unvergessenen Erlebnis.   |