| 
              
              
              Der MGV "Concordia" Morsbach begeisterte mit einem anspruchsvollen 
              Chorkonzert 
              Morsbach. Zu einem Chorkonzert 
              hatte der MGV "Concordia" Morsbach am 26.10.2008 ins Gertrudisheim 
              Morsbach eingeladen. Den Zuhörern im vollbesetzten Saal wurde ein 
              zweistündiges, anspruchsvolles Programm geboten. Dabei hatte 
              Chorleiter Thomas Bröcher Schwerstarbeit zu leisten. Er dirigierte 
              gleich drei mitgestaltende Chöre. Den gastgebenden MGV "Concordia" 
              sowie mit dem Männerchor 1882 Wilnsdorf und dem Olper MGV 
              "Cäcilia" zwei weitere Meisterchöre aus dem Siegerland. Insgesamt 
              standen 150 Sänger auf der Bühne des Gertrudisheimes. Hinzu kam 
              noch der Frauenchor "Morsbacher Singkreis", mit Chorleiter 
              Musikdirektor Gerhard Schneider. 
              Nur selten wird an einem Abend dem 
              Publikum soviel ausgezeichnete Chormusik geboten. Darüber waren 
              sich zum Schluss alle Konzertbesucher einig. Den Sängern des MGV 
              "Concordia" Morsbach, der schon insgesamt 6 mal den Titel eines 
              Meisterchores im Chorverband Nordrhein-Westfalen errang, wurde von 
              allen Seiten ein großes Lob ausgesprochen. Auch zahlreiche 
              Vertreter von befreundeten und Nachbarvereinen fanden nur 
              anerkennende Worte für die gehörte Chormusik. Weiter konnte man an 
              diesem Abend viele junge Sänger auf der Bühne sehen. Alle drei 
              Männerchöre sowie auch der Frauenchor brauchen sich zurzeit um den 
              Nachwuchs keine Sorge zu machen. Dem MGV "Concordia" Morsbach sind 
              in diesem Jahr fünf junge Sänger beigetreten. Außerdem stellte 
              sich der Chor an diesem Abend in einem neuen Outfit vor. Die 
              fünfzig Sänger waren in einem modischen neuen Anzug angetreten. 
              Das recht kurzweilige Programm wurde vom aktiven Sänger Norbert 
              Kötting sehr informativ und humorvoll moderiert. Entsprechend der 
              Jahreszeit begannen die Morsbacher Sänger mit "Soon ah will be 
              done" von William Lee Dawson und "I want to go to Heaven" von 
              Wilfried Siegler-Legel, mit den beiden Solisten Heinz Hombach 
              (Tenor) und Vorsitzenden Heinz Stockhausen (Bass). Das erste Lied 
              hatte den Abschied von allem Irdischen und die Wiedersehensfreude 
              im Himmel zum Thema. "Soon ah will be done" gefiel ganz besonders 
              durch seinen rhythmischen Vortrag, die klare Aussprache und eine 
              homogene Klangfülle, Auch die Gastchöre aus Wilnsdorf und Olpe 
              sowie der Frauenchor "Morsbacher Singkreis" wussten mit 
              ausgeglichenem und sauberem Chorklang zu gefallen. Die 55 Sänger 
              vom MGV "Cäcilia" Olpe zeichnete eine besondere Tonreinheit bei 
              Franz Schuberts "Die Nacht" aus. Hier kam ein klangklares Piano 
              besonders gut zum tragen. Während sich der Chor im zweiten Teil 
              mit "Kriminal Tango" nicht nur musikalisch, sondern auch 
              schauspielerisch von der besten Seite präsentierte. 
               
              Auch vom MGV 1888 Wilnsdorf wurden 
              die vorgetragenen Lieder sauber intoniert. Diesen Chor zeichnen 
              ganz besonders die sehr ausgeglichenen Stimmlagen aus. Bei dem 
              Lied  "Landerkennung" von Edvard Grieg konnte Chorleiter Thomas 
              Bröcher mit einem hervorragenden Tenorsolo glänzen. Aber auch die 
              Frauen des "Morsbacher Singkreises" standen mit ihren Vorträgen 
              den Männern in nichts nach. Hier bemerkte man insbesondere die 
              geschulte Stimmbildung durch Chorleiter Gerhard Schneider. Auch 
              dieser Chor verfügt mit Simone Denecke über eine ausgezeichnete 
              Sopran-Solistin, die ihre Stimme bei dem in original Sulu Sprache 
              vorgetragenen anspruchsvollen "Uyingewele Baba" sehr einfühlsam 
              erklingen lies. Einen glanzvollen Schlusspunkt setzten der MGV 
              "Concordia" und der Frauenchor "Morsbacher Singkreis" als 
              gemischter Chor, mit dem Lied "Neigen sich die Stunden" 
              
              Von Lorenz 
              Maierhofer. 
              Unter den 
              Ehrengästen waren auch Bürgermeister Raimund Reuber, die beiden 
              Pfarrer Heiner Karnstein (evangelisch) und Rainer Gille 
              (katholisch), der Vorsitzende des Sängerkreises Oberbergisch Land 
              Friedrich Steinberg, die Eltern von Chorleiter Thomas Bröcher, das 
              Ehepaar Clemens Bröcher sowie der Vorsitzende des 
              Gemeindekulturverbandes Werner Puhl. Der Sänger Elmar Adler 
              (2.Bass) wurde für 25 Jahre aktives  Singen geehrt.   |