| 
              
              
              Großer Erfolg des MGV „Concordia“ Morsbach beim Chorwettbewerb in 
              Hüttenberg (Hessen) 
              Morsbach. Mit großem Erfolg kehrte am Samstag der MGV "Concordia" 
              Morsbach von einem großen Chorwettbewerb in Hüttenberg (Hessen) 
              zurück. Der Chor, unter der Leitung von Thomas Bröcher, sang in 
              der Klasse M 1b und erhielt vom Wertungsrichter Michael Blume mit 
              114 Punkten die höchste Wertung in dieser Klasse. Dies bedeutete 
              den1. Klassenpreis den 1. Dirigentenpreis und dazu noch den 1. 
              Meisterpreis. Überhaupt erhielt der MGV "Concordia" Morsbach, von 
              den 40, an diesem Tag angetretenen, Chören die dritt höchste 
              Bewertung. Ein grandioses Ergebnis, das die 45 Sänger um Thomas 
              Bröcher bei der Ergebnisbekanntgabe jubeln ließ. War der Chor doch 
              mit sehr gemischten Gefühlen in die Stadt in Hessen gefahren. Gilt 
              doch Hüttenberg als die Hochburg des Chorgesangs des Landes. 
              Ähnlich wie in Morsbach gibt es hier zwei große Männerchöre, 
              Frauen- und Kinderchöre. Hinzu kam noch die Einteilung in die 
              erste Klasse, in der auch der als Wettstreitjäger bekannte MGV 
              "Eintracht" Frickhofen 1885 (Hessen) auftrat. Dieser Verein ist 
              als Ausnahmechor bekannt und besucht in jedem Jahr mehrere 
              Wettbewerbe. Erst beim großen Gesangwettstreit im April in Alzen 
              holte er alle ersten Preise. Chorleiter Thomas Bröcher hatte die 
              Concordia-Sänger optimal  
              vorbereitet und so trat der Chor in bester gesanglichen Verfassung 
              auf. Das Lied "Ich ging emol spaziere" von Hermann Brucker erhielt 
              mit 58 Punkten die höchste Tageswertung. Michael Blume vergab 
              gleich viermal, in Rhythmik, Dynamik, Aussprache und 
              Interpretation, die Traumnoten mit der Höchstbewertung l von 10. 
              Punkten. Jubelnd lagen sich die Sänger bei der Preisverleihung in 
              den Armen. Vorsitzender Heinz Stockhausen nahm den jüngsten Sänger 
              des Chores Robin Wirth (16) mit auf die Bühne. Ihm wurde auch der 
              große Meisterpokal überreicht. Schon in Hüttenberg und später auch 
              auf der Heimfahrt nach Morsbach wurde der großartige Erfolg 
              gebührend gefeiert. Dieses Feiern setzte sich am Sonntagmorgen im 
              Vereinslokal "An der Seelhardt" mit einem zünftigen Frühschoppen 
              fort. Der Pokal musste immer wieder gefüllt werden. Es 
              gratulierten der Vorsitzende des Brudervereins "Eintracht" 
              Kunibert Schäfer und zahlreiche Vertreter von Nachbarvereinen. 
              Auch der Vorsitzende des Gemeindekulturverbandes Werner Puhl war 
              erfreut über den wunderbaren Erfolg der "Concordia-Sänger" und 
              gratulierte mit einem Blumenstrauss.   
              Hier einige 
              Impressionen: 
               
               
               
               
               
               
               
               
                 |