| 
			  
			  MGV "Concordia" 
              Morsbach will zum siebten Mal den Meisterchortitelerringen. Anfang des Jahres hat beim Chor ein Chorleiterwechsel 
              stattgefunden.
 
			  Morsbach. Große 
              gesangliche Aufgaben hat sich der MGV "Concordia“ Morsbach für die 
              nahe Zukunft gestellt. So will der Chor zum siebten Mal seinen 
              Meisterchortitel verteidigen. Für dieses Jahr stehen die Teilnahme 
              an verschiedenen Konzerten bei befreundeten Chören auf dem 
              Programm. So beim Frauenchor "Cantabile“ Morsbach und dem MGV 
              Drabenderhöhe. 
			  Aber auch bei einigen 
              Freundschaftssingen wollen die Concordia-Sänger auftreten. 
              Vorsitzender Heinz Stockhausen konnte auf der 
              Jahreshauptversammlung im Vereinslokal "Seelhardt“ von einem sehr 
              bewegten, aber auch erfolgreichen Sängerjahr berichten. Da stand 
              zunächst Anfang des Jahres der Chorleiterwechsel an. Hubertus 
              Schönauer aus Ottfingen übernahm die musikalische Leitung von 
              Thomas Bröcher. Sehr gut und sehr schnell haben sich die Sänger 
              mit dem neuen Chorleiter engagiert. Hubertus Schönauer hat das 
              Vereinsleben und vor allem die wöchentlichen Proben regelrecht 
              belebt und für die Sänger interessant gestaltet. 
			  So hat die "Concordia“ 
              in diesem Jahr einen enormen Aufschwung genommen. Zehn neue junge 
              Sänger haben sich dem Chor angeschlossen und besuchen jetzt mit 
              Begeisterung die wöchentlichen Proben. Heinz Stockhausen rief die 
              jungen Sänger dazu auf, jetzt das aktiven Leben des Vereins 
              mitzugestalten und dem Chor die Treue zu halten. Geschäftsführer 
              Achim Birkhölzer ließ bei seinem Jahresrückblick alle 
              Veranstaltungen nochmals Revue passieren. Dabei erwähnte er ganz 
              besonders das schöne Konzert im Gertrudisheim und die viertägigen 
              Sängerfahrt nach Berlin. Die Kassenprüfer bescheinigten Josef Ley 
              eine ordentliche Kassenführung, so dass dem gesamten Vorstand 
              Entlastung erteilt wurde. 
			  Die Mitglieder waren 
              insgesamt mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden. Bei den Wahlen 
              zum Vorstand gab es keine Veränderungen. Alle anstehenden Wahlen 
              erfolgten mit der einstimmigen Wiederwahl. So bleiben Vorsitzender 
              Heinz Stockhausen, Kassierer Josef Ley und Geschäftsführer Achim 
              Birkhölzer für weitere zwei Jahre im Amt. Insgesamt konnten zehn 
              Sänger für pünktlichen Probenbesuch mit einem Pokal ausgezeichnet 
              werden, Heinz Hagemann und Josef Ley fehlten bei keiner Probe. Der 
              junge Sänger Robin Wirth besucht in diesem Jahr einen 
              Vizechorleiter-Lehrgang und der aktive Sänger Mario Hermann 
              erhielt für den besten Lehrabschluss im Kreisgebiet eine 
              "Concordia-Armbanduhr“. Bei der zentralen Sängerehrung in 
              Bielstein werden die Sänger Willi Schuh für 65 Jahre, Heinz Van 
              der Vorst für 40 Jahre und Günter Pütz für 25 Jahre aktives Singen 
              ausgezeichnet. 
			  Mit einem kleinen 
              Umtrunk und einem gemeinsamen Abendessen schloss die harmonisch 
              verlaufene Jahreshauptversammlung. 
			    |